Willkommen bei PM-Dober, wir sind zwei Dobermann-Liebhaber aus Bayern, die nach Ungarn ausgewandert sind. Warum Ungarn? Nun die Wurzeln. Der Großvater meines Mannes kam aus Ungarn. Als Kind durfte er die Sonne Ungarns und die Herzlichkeit Ungarns genießen. Und jetzt leben wir im schönen Ungarn. Wir sind Mitglieder bei MEOE, NDKH,Peter ist zusätzlich Mitglied bei FCI,sowie DV und HDK.
Unser Zuchtziel: gesunde Dobermänner mit Mut, Selbstsicherheit und Leistungsbereitschaft zu züchten, die sich in der Familie freundlich, friedlich, kinderlieb und loyal verhalten und sich bestens für Arbeit und Show eignen. |
|
Unsere Dobermänner sind immer um uns. Sie leben und schlafen bei uns im Haus und sind voll in unserem Tagesablauf integriert. Zwingerhaltung lehnen wir ab . Außerdem freuten wir uns über ein persönliches Kennenlernen der Welpenkäufer ganz besonders.
|
|
Mit unserem großzügigem und eingezäunten ,in verschiedene Areale aufgeteilten Garten, direkt am Haus, haben unsere Dobis, neben ausgiebigen Spaziergängen im angrenzendem wunderschönen Naturschutzgebiet, genügend Platz zum Spielen, Toben und RENNEN..... |
![]() |
Am angrenzendem, hauseigenen Hundeplatz , ist immer Zeit für Trainingseinheiten.
Ob Unterordnung, Schutztraining oder Geräte"turnen" alles was das Dobiherz begehrt. Genau das machen wir auch weiter so :-) |
|
Puppieland
Mit Wippe, versch. Rastplätze, Welpenbrücke, hier können die Welpen Eindrücke sammeln. So lernen sie auch (tagsüber) Gras, Sonne, Wind und vielleicht auch mal Regen kennen :-)
Wir veränderen das Puppieland so oft wie möglich mit Bällebad Planschbecken verschiedene Spielsachen . Ein anderes mal wirdder Tunnel aufgebaut. Flaschen mit Steinen, die schön scheppern, Flatterbänder und und und... Selbstverständlich machten wir mit den Welpen auch Ausflüge nach Keszthely oder an den Balaton. Sobald unser Tierarzt die Freigabe dafür gibt, sprich wenn die Impfungen wirken.
|
|
Ach ja,das wichtigste: unsere Welpen kamen bei uns im Haus auf die Welt. Sie blieben die ersten Wochen bei uns im Wohnzimmer, schön warm und behütet. Erst später ziehen sie zum schlafen ins große Welpenhaus und tagsüber (mit der Morgensonne zw. 5.30-6.00 Uhr bis abends zur Dämmerung 21.00,je nach Wetterlage) genießen sie ihr Puppieland, den Garten und den Hundeplatz. Unglaublich, wieviele Himmelsrichtungen es dann gibt :-)
|